Posts

Posts mit dem Label "RPG" werden angezeigt.

Fundgrube Freitag – endlich Night City unsicher machen

Bild
Ich melde mich zurück nach einer kleinen Absenz. Sicherlich sind alle im Dezember extrem beschäftigt mit all den Abgabeterminen und Präsentationen von diversen Gruppenarbeiten dieses Semesters. Nichtsdestotrotz gibt es, dass ich gerne ansprechen möchte. Gestern war der offizielle Release von Cyberpunk 2077 endlich ! Nicht wie bei der Playstation 5, habe ich mich dieses Mal zum Kauf entschieden. Weil zurzeit wegen dem Studium es nicht ideal ist, ein neues Videospiel zu kaufen, habe ich mir es doch erlaubt 2 Stunden für das Spiel Zeit zu nehmen.   Cyberpunk 2077 ist ein Videospiel vom polnischen Entwicklungsstudio CD Project RED . Die Entwickler sind bestens bekannt für The Witcher 3: Wild Hunt , welches im Jahre 2015 auf den Markt kam. Angelehnt an das Tabletop Spiel Cyberpunk 2020, spielt die jetzige Version 57 Jahre später ( deswegen auch 2077, duh! ) in der Stadt Night City. Der Protagonist ist V kann am Anfang der Geschichte sich für eines der drei verschiedenen Lebenswege ents...

D&D Dienstag – One Shot und ich verkacks

Bild
Es war endlich so weit. Wir hatten unsere Session 1. Nun ja, theoretisch war es ein One Shot, was so viel bedeutet wie eine kleine Quest, die unabhängig gespielt werden kann. Ziel des One Shots war es uns D&D Noobs ein Gefühl für das eigentliche Spiel zu geben.   Im Grossen und Ganzen hat es extrem Spass gemacht. Der Dungeon Master hat immer dafür gesorgt, dass die passende Musik zur jeweiligen Situation gespielt wird. Auch bei die verschiedenen NPCs hatte er die Stimmen verändert, als wäre man wirklich in einem Videospiel. Es macht auch einfach mehr Spass, wenn alle Mitspieler das Spiel ernstnehmen und ihr Bestes geben.   Nun, wie du bereits weisst, hängen deine Erfolge von deiner Würfelkunst ab. Hauptsächlich benutzt du den D20, also den 20-seitigen Würfel, um deinen Erfolg zu bestimmten. Ab 10 aufwärts ist man meistens auf der guten Seite. Darunter wird es eher kritisch.   Lass mich kurz erklären. Wir hatten den Endgegner mit nur noch 1 Lebenspunkt. Alle meine Mits...

Fundgrube Freitag – Stardew Valley

Bild
Diese Woche liegt der Fokus auf dem Videospiel Stardew Valley . Stardew Valley ist ein Open-End RPG. Einzige Prämisse ist es eine Farm, die dir vermacht wird, wieder in Betrieb zu nehmen. Abgesehen von einigen Mini-Games, kannst du über alles mögliche selbst entscheiden. Welche Tiere du in deiner Farm aufziehen willst oder welches Gemüse du züchten möchtest, ist dir überlassen. Alle Güter, die du produzierst, kannst du verkaufen. Du kannst mit den Dorfbewohnern interagieren, Freundschaften schliessen, heiraten und eine Familie gründen. Dir sind keine Grenzen gesetzt.   Stardew Valley ist kein neues Spiel. Offiziell wurde das Spiel in Februar 2016 für Microsoft Windows lanciert.   Nun, wieso bin ich auf dieses mehr als 4 Jahre alte Spiel aufmerksam geworden und was macht es so speziell?   Ich habe das Spiel schon vor der Corona-Zeiten auf Steam gesehen, habe mir jedoch nie grosse Gedanken über dieses Spiel gemacht und auch nicht genauer hingeschaut. Kürzlich hat jedoch mei...

D&D Dienstag – aller Anfang ist schwer

Bild
Es ist Dienstag und das bedeutet, es ist D&D Dienstag🐉. In diesem ersten Teil zeige ich, was an meiner Session 0 von D&D alles besprochen wurde. Wir waren vier junge Frauen, die Dungeons & Dragons noch nie gespielt haben. Das Ziel der Session 0 war es, unseren Charakter zu kreieren. Das Grundlegende bei der Charaktererstellung ist, dass man von Rasse, Klasse, Charaktername, Ausrüstung, Alter, Aussehen bis hin zum Background des Charakters entscheiden muss.   Die Rassenwahl erstreckt sich aus über 20 möglichen Rassen , die man wählen kann. Von Drachengeborene, Elfen, Zwerge, Menschen, Tieflinge oder Orks, dir sind keine Grenzen gesetzt. Jede Rasse hat bestimmte einzigartige Eigenschaften, Fähigkeiten, Stärken und Schwächen.    D&D Character Sheet Nach der Auswahl der Rasse musst du dich für eine Klasse entscheiden. Die Klasse wird auch als Bestimmung angesehen und kann mit mehr Erfahrungspunkten in höhere Stufen steigen. Es gibt 11 Grundklassen aus den ma...

Mehr geeky Content – ich stelle vor: D&D Dienstag 🐉

Bild
Ich habe aufregende Neuigkeiten zu verkünden. Na gut, es ist wohl sehr subjektiv ob jemand anderes dies auch als aufregend bezeichnen würde.   Ich wurde zum Dungeons & Dragons (oder auch D&D) eingeladen. Hierzu muss ich meiner Schwester danken (falls sie den Blog hier liest), obwohl sie noch nie von Dungeons & Dragons gehört hatte, wurde sie von ihren Freunden eingeladen zum Spiel. Ich war aus dem Häuschen, da ich nicht mal wusste, dass sie Freunde hat, die D&D spielen. Meine Euphorie war so gross, dass ich meine Schwester angesteckt habe und sie kurzerhand es auch kaum abwarten konnte.   Was ist D&D fragst du dich? Grob erklärt ist Dungeons & Dragons ein Tabletop RPG. Heisst soviel wie, ein Strategierollenspiel. Spielen tust es normalerweise nicht auf dem Computer. Obwohl mit der aktuellen Situation es Möglichkeiten gibt, dies auch virtuell zu spielen. Die klassische Spielweise ist am Tisch. Du hast einen Dungeon Master (DM) der das Spiel leitet. Die a...

Fundgrube Freitag – ich werde bestimmt keine Geisterjägerin

Bild
Schon mal Angst vor Übernatürlichem gehabt? Ich schon. Obwohl ich früher noch gerne Horrorfilme geschaut habe, geht mir heute ein eiskalter Schauer über den Rücken, wenn ich nur an gewisse Horrorfilme denke.   Trotzdem konnte ich dem Videospiel  Phasmophobia  diese Woche nicht entfliehen.  Das Survival-Horror Game wird gerade von vielen Streamern und Gamern gespielt und gefeiert.   Das Videospiel wurde von einem Indie-Gamestudio namens Kinetic Games entwickelt. Doch Achtung, es gibt anscheinend mehrere Unternehmungen mit dem Namen Kinetic Games. Zurück zum Spiel.  Die Angst vor Geistern nennt man   Phasmophobia .  Wie der Titel des Spiels bereits verrät, geht es um Geister. Um genauer zu sein, um die Jagd und Identifizierung von Geistern. Als Art Ghostbuster wird man zu viert im Co-op-Modus in ein verlassenes Haus geschickt, um deren paranormalen Aktivitäten auf den Grund zu gehen und natürlich lebend aus dem Haus zu kommen.  Wie werden par...