Posts

Posts mit dem Label "D&D Dienstag" werden angezeigt.

D&D Dienstag – roll for initiative

Bild
Nach unserer Session 1 und dem Würfeldebakel, hatte ich mir vorgenommen eigene Würfel zu kaufen. Nennt es Aberglaube, wenn ihr mögt, aber ich überlasse meine Spielzüge nicht mehr anderen Würfeln. So ein Würfelset aus sieben unterschiedlichen Würfeln kann man auf Amazon oder Wish bestellen. Ich dachte mir aber, wieso nicht Lokale Händler unterstützen? Nun, wo kauft man denn solche Würfel? Erste Ort, der mir in den Sinn kam, war das DracheNäscht in der Berner Altstadt. Normalerweise meine Adresse für Gesellschaftsspiele und Puzzles. Die Leute dort sind sehr kompetent. Die kennen jedes einzelne Spiel und können die Spiele nach deinen Wünschen empfehlen. Doch mir wurde gesagt, dass ich doch Mal in der Zwergenschmiede bei der Welle7 schauen sollte. Da ich noch nie von dem Geschäft gehört habe und auch nie dort war, habe ich mich letzte Woche auf den Weg gemacht und die besagte Zwergenschmiede aufgesucht. Der Laden war komplett im Erdgeschoss und man hatte mit dem Handy keinen Empfang. All...

D&D Dienstag – One Shot und ich verkacks

Bild
Es war endlich so weit. Wir hatten unsere Session 1. Nun ja, theoretisch war es ein One Shot, was so viel bedeutet wie eine kleine Quest, die unabhängig gespielt werden kann. Ziel des One Shots war es uns D&D Noobs ein Gefühl für das eigentliche Spiel zu geben.   Im Grossen und Ganzen hat es extrem Spass gemacht. Der Dungeon Master hat immer dafür gesorgt, dass die passende Musik zur jeweiligen Situation gespielt wird. Auch bei die verschiedenen NPCs hatte er die Stimmen verändert, als wäre man wirklich in einem Videospiel. Es macht auch einfach mehr Spass, wenn alle Mitspieler das Spiel ernstnehmen und ihr Bestes geben.   Nun, wie du bereits weisst, hängen deine Erfolge von deiner Würfelkunst ab. Hauptsächlich benutzt du den D20, also den 20-seitigen Würfel, um deinen Erfolg zu bestimmten. Ab 10 aufwärts ist man meistens auf der guten Seite. Darunter wird es eher kritisch.   Lass mich kurz erklären. Wir hatten den Endgegner mit nur noch 1 Lebenspunkt. Alle meine Mits...

D&D Dienstag – Charakter Backstory

Bild
Eine Woche ist um und unsere D&D Gruppe hatte Zeit um eine Backstory für seinen Charakter zu verfassen. Da ich weder in Schrift und Kunst begabt bin, war das für mich eine kleine Herausforderung. Ich möchte euch, meine Versuche meinen Charakter bildlich und schriftlich festzuhalten, nicht enthalten. Ursprünglich wollte ich meinen Charakter digital zeichnen. Doch die Zeit war etwas knapp um alles unter einem Hut zu bringen. Der folgende Text ist die Backstory, die mir in den Sinn gekommen ist, gefolgt von meinem Versuch zu zeichnen: Ava, gerade mal 21 Jahre alt, ist geprägt von Dunkelheit.   Sie ist in bescheidenen und religiösen Verhältnissen aufgewachsen. Mit 8 Jahren, wurde ihre Bestimmung verkündet, dass sie für Gerechtigkeit auf Erden sorgen muss. Sie merkte schnell, dass sie anders war als alle Dorfkinder. Die Blicke und Getuschel waren nicht zu übersehen und -hören. Es lag nicht an ihrem Aussehen, mehr ihre Aura war für alle umstehenden Personen eigenartig.   Ava ler...

D&D Dienstag – aller Anfang ist schwer

Bild
Es ist Dienstag und das bedeutet, es ist D&D Dienstag🐉. In diesem ersten Teil zeige ich, was an meiner Session 0 von D&D alles besprochen wurde. Wir waren vier junge Frauen, die Dungeons & Dragons noch nie gespielt haben. Das Ziel der Session 0 war es, unseren Charakter zu kreieren. Das Grundlegende bei der Charaktererstellung ist, dass man von Rasse, Klasse, Charaktername, Ausrüstung, Alter, Aussehen bis hin zum Background des Charakters entscheiden muss.   Die Rassenwahl erstreckt sich aus über 20 möglichen Rassen , die man wählen kann. Von Drachengeborene, Elfen, Zwerge, Menschen, Tieflinge oder Orks, dir sind keine Grenzen gesetzt. Jede Rasse hat bestimmte einzigartige Eigenschaften, Fähigkeiten, Stärken und Schwächen.    D&D Character Sheet Nach der Auswahl der Rasse musst du dich für eine Klasse entscheiden. Die Klasse wird auch als Bestimmung angesehen und kann mit mehr Erfahrungspunkten in höhere Stufen steigen. Es gibt 11 Grundklassen aus den ma...

Mehr geeky Content – ich stelle vor: D&D Dienstag 🐉

Bild
Ich habe aufregende Neuigkeiten zu verkünden. Na gut, es ist wohl sehr subjektiv ob jemand anderes dies auch als aufregend bezeichnen würde.   Ich wurde zum Dungeons & Dragons (oder auch D&D) eingeladen. Hierzu muss ich meiner Schwester danken (falls sie den Blog hier liest), obwohl sie noch nie von Dungeons & Dragons gehört hatte, wurde sie von ihren Freunden eingeladen zum Spiel. Ich war aus dem Häuschen, da ich nicht mal wusste, dass sie Freunde hat, die D&D spielen. Meine Euphorie war so gross, dass ich meine Schwester angesteckt habe und sie kurzerhand es auch kaum abwarten konnte.   Was ist D&D fragst du dich? Grob erklärt ist Dungeons & Dragons ein Tabletop RPG. Heisst soviel wie, ein Strategierollenspiel. Spielen tust es normalerweise nicht auf dem Computer. Obwohl mit der aktuellen Situation es Möglichkeiten gibt, dies auch virtuell zu spielen. Die klassische Spielweise ist am Tisch. Du hast einen Dungeon Master (DM) der das Spiel leitet. Die a...