Posts

Tu Much Information – das ist kein Schreibfehler

Der Begriff ‘too much information’ (TMI) oder auch ‘zu viel Informationen’ wird genutzt, wenn jemand Informationen preisgibt, die man nicht hören oder wissen möchte. Keine Angst, ich werde hier nicht unerhörte und skandalöse Neuigkeiten in meinem Blog veröffentlichen.  «Aber wieso hast du Tu much information geschrieben? Es heisst ja too much information.» Danke für den Hinweis. Mir ist durchaus bewusst, wie die korrekte Schreibweise lautet. Da mein Nachname Tu ist – Ja, nur Tu – wollte ich einen Bezug zu mir und ein Wortspiel schaffen.  Kurz gesagt, zu viel unnötige Informationen von meiner Seite her.   Ob es dir gefällt oder nicht.. Um mein Blog am Leben zu erhalten, probiere ich mindestens zweimal die Woche ein Stück meiner Gedanken zu teilen. Jeweils freitags werde ich wie im letzten Post über meinen Fundus der Woche berichten. Dies bezieht sich auf alles, was ich online gesehen habe, wie im Beispiel vom letzten Post über das Game Phasmophobia . Was für den andere...

Fundgrube Freitag – ich werde bestimmt keine Geisterjägerin

Bild
Schon mal Angst vor Übernatürlichem gehabt? Ich schon. Obwohl ich früher noch gerne Horrorfilme geschaut habe, geht mir heute ein eiskalter Schauer über den Rücken, wenn ich nur an gewisse Horrorfilme denke.   Trotzdem konnte ich dem Videospiel  Phasmophobia  diese Woche nicht entfliehen.  Das Survival-Horror Game wird gerade von vielen Streamern und Gamern gespielt und gefeiert.   Das Videospiel wurde von einem Indie-Gamestudio namens Kinetic Games entwickelt. Doch Achtung, es gibt anscheinend mehrere Unternehmungen mit dem Namen Kinetic Games. Zurück zum Spiel.  Die Angst vor Geistern nennt man   Phasmophobia .  Wie der Titel des Spiels bereits verrät, geht es um Geister. Um genauer zu sein, um die Jagd und Identifizierung von Geistern. Als Art Ghostbuster wird man zu viert im Co-op-Modus in ein verlassenes Haus geschickt, um deren paranormalen Aktivitäten auf den Grund zu gehen und natürlich lebend aus dem Haus zu kommen.  Wie werden par...